05. Mai 2022
Aktuelle Angebote unserer vhs - mit der Volkshochschule ist lebenslanges Lernen für alle möglich.
vhs- Vortrag: „Digitaler Nachlass: Online erben leichtgemacht"
Die Volkshochschule bietet am Dienstag, 24. Mai um 18 Uhr den Vortrag " Digitaler Nachlass: Online erben leichtgemacht" mit Britta Vögele im vhs Seminargebäude an.
Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Doch was passiert mit Daten, wenn jemand verstirbt? Bilder, Videos, Kontaktdaten, Freundeslisten auf Social Media-Sites - für manche sind es Erinnerungen, für andere wichtige, persönliche Daten, die im Internet gespeichert sind. Doch was passiert mit den gespeicherten Informationen, wenn der Nutzer stirbt? Wer kann darauf zugreifen? Auch Smartwatch, TV oder Smartphone - immer mehr Geräte werden mit einer Verbindung zum Netz genutzt. Dafür wird ein Kundenkonto angelegt, das ebenfalls persönliche Daten des Nutzers speichert.
Der Vortrag zeigt auf, welche Daten ins Internet gelangen, wie richtig Vorsorge getroffen wird und was zu tun ist, damit Daten nach dem Tod in die richtigen Hände gelangen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 17. Mai beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.