Für wenig Geld einen Korb voll Lebensmittel: Wenn das Geld für das Nötigste nicht reicht, können Sie bei der Tafel in Schramberg billig einkaufen.
Was ist die Tafel Schramberg?
Die Tafel Schramberg gibt es seit Januar 1999. Sie ist eine Initiative, die Lebensmittel kostengünstig an ärmere Mitbürgerinnen und Mitbürger abgeben will. Einkaufen kann aber nur, wer sich einen Einkaufsausweis bei der Stadtverwaltung Schramberg besorgt hat.
Was will die Tafel Schramberg?
Sie will Hilfe sein für:
Lust mitzumachen?
Mehr als achtzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die SCHRAMBERGER TAFEL aktiv. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann auch mal versuchsweise reinschnuppern und dabei die verschiedenen Aufgaben selbst kennen lernen. Jeder bestimmt selbst, wieviel Zeit er wöchentlich oder monatlich zur Verfügung stellen will. Die SCHRAMBERGER TAFEL schließt mit Ihnen eine Vereinbarung über Ihre freiwillige Mitarbeit ab.
Die Vereinbarung einer freiwilligen Mitarbeit können Sie sich als PDF-Datei hier ausdrucken.
Tafel Schramberg
Geißhaldenstraße 6
78713 Schramberg
Elisabeth Spöttle
Rosenweg 14
78713 Schramberg-Sulgen
0 74 22 / 83 27
0 74 22 / 2 92 67
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | Ruhetag |
Donnerstag: | Ruhetag |
Freitag: | 13:00–16:00 Uhr |
Samstag: | Ruhetag |
Sonntag: | Ruhetag |