Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Alle Unterlagen, die für die amtlichen Aufgaben nicht mehr benötigt werden, überprüft das Stadtarchiv auf ihren bleibenden Wert. Archivwürdige Unterlagen werden auf Dauer übernommen und für die Benutzung zugänglich gemacht. Darüber hinaus sammelt das Stadtarchiv auch Unterlagen von Firmen, Parteien, Vereinen und Privatpersonen zur Entwicklung der Stadt Schramberg.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Schramberg und dem Museums- und Geschichtsverein Schramberg e.V. fördert das Stadtarchiv durch Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Veröffentlichungen die Kenntnis der Ortsgeschichte und stärkt dadurch die Identifikation der Bürgerschaft mit ihrer Heimatstadt.
Stadtarchiv Schramberg
Am Hammergraben 8
78713 Schramberg
Telefon: 07422 29-263
E-Mail: stdtrchvschrmbrgd
Viele stadtgeschichtlich wertvolle Unterlagen befinden sich in Privatbesitz und kommen bei Todesfällen oder Umzügen zum Vorschein. Das können alte Aufzeichnungen wie Briefe, Chroniken oder Tagebücher, Fotos, Postkarten, Gemälde und Zeichnungen sowie Bücher, Broschüren, Flugblätter oder Zeitungen sein, die zur Erinnerung aufbewahrt wurden.
Leider gehen solche Unterlagen aus Unkenntnis ihrer historischen Bedeutung verloren. Das Stadtarchiv ist an diesen Zeugnissen grundsätzlich interessiert, da sie eine Dimension von Geschichte enthalten, die in der amtlichen Überlieferung oft fehlt.
Sie können uns solche Unterlagen jederzeit übergeben. Gerne berät Sie das Stadtarchiv in Nachlasssituationen und bei Haushaltsauflösungen über die Möglichkeiten einer Schenkung oder Leihgabe.
Mit einer Übergabe an das Stadtarchiv tragen Sie dazu bei, das historisch-kulturelle Erbe der Stadt Schramberg weiter geben zu können!