Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
04. Mai 2025
Alphorn-Kurs...Windows 11...Muffins backen und mehr
Anmeldungen über: www.vhs-schramberg.de
vhs-Vortrag:
„Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Patientenverfügung"
Die Volkshochschule Schramberg bietet am Mittwoch, den 7. Mai um 19 Uhr den Vortrag „Vorsorgevollmacht, rechtliche Betreuung und Patientenverfügung" mit Engelberd Leib im Foyer des Schlosses an.
Nicht nur ältere Menschen kann es treffen. Wer auf Grund einer Krankheit oder Behinderung selber nicht mehr in der Lage ist, seine Rechtsgeschäfte zu erledigen, ist auf die Hilfe eines anderen Menschen angewiesen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge gibt es? Was ist eine Vorsorgevollmacht und in welchen Situationen brauche ich eine? Wann muss ich bei Gericht einen Antrag auf rechtliche Betreuung stellen? Wer kann Betreuer werden? Was ist eine Patientenverfügung und wieso ist sie so wichtig? Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das Notvertretungsrecht für Ehegatten. Was wurde beschlossen und worauf muss ich achten? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Betreuungsverein im Landkreis Rottweil e. V. statt.
Es gibt eine Abendkasse.
...................................................................................................................................................
vhs-Workshop: „Alphorn-Kurs (Solo- und Ensemblespiel)"
Die Volkshochschule Schramberg bietet am Samstag, den 24. Mai und Sonntag, den 25. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr den Workshop „Alphorn-Kurs (Solo- und Ensemblespiel)" mit Ana Stankovic in der Musikschule Schramberg an.
Dieser Kurs ist eine ideale Möglichkeit, das Alphornspiel zu erlernen oder zu verbessern. Der Kurs beinhaltet die Vermittlung von Grundlagen in Musiktheorie, Gehörbildung, Übungen für Atemtechnik, Ansatz, Tonbildung, Übungstechniken, die Auseinandersetzung mit verschiedenen Stilen von traditionell bis modern, Tipps und Tricks für Solo- und Ensemblespiel. Gespielt werden komplett aus Holz gefertigte Alphörner (auch Mundstücke) in verschiedenen Stimmungen. Weitere Infos: www.dasalphorn.com
Bei rechtzeitiger Anfrage können Instrumente (für die Zeit des Kurses) zur Verfügung gestellt werden.
In der Kursgebühr sind € 35,- für ein Leihinstrument enthalten.
Anmeldung bis 17. Mai beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.
...................................................................................................................................................
vhs-Workshop: „Windows 11"
Schramberg. Die Volkshochschule Schramberg bietet am Freitag, 16. Mai von 16.30 bis 19.30 Uhr und am Samstag, 17. Mai von 9 bis 14 Uhr den Workshop „Windows 11" mit Christoph Gahr vhs-Seminargebäudes an.
Sie erhalten in diesem Kurs systematische Einführung in die Nutzung Ihres Computers. Schritt für Schritt werden die Begriffe Browser, Word, Windows, Betriebssystem und ihre Funktionen erklärt. Sie machen erste Schritte im Internet, geben Internetadressen ein und suchen gezielt nach Informationen. Sie schreiben im Schreibprogramm WordPad (kostenlos für alle Nutzer vorinstalliert), lernen auszudrucken und speichern. Sie lernen, was Ordner und Dateien sind und wie diese verwaltet werden können. Sie bekommen ein Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Computers.
Der eigene Laptop (mit Windows 11) kann mitgebracht werden. Die Office Programme von Microsoft müssen nicht vorhanden sein, da diese auch kostenpflichtig sind. Die Schulung erfolgt an Laptops der vhs mit Windows 11 Die Kursgebühr enthält Schulungsunterlagen, eine Bescheinigung über die Teilnahme und ein Zertifikat.
Anmeldungen sind noch bis zum 9. Mai beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de<http://www.vhs-schramberg.de/> möglich.
...................................................................................................................................................
vhs-Vortrag: „Sonnenstrom vom Balkon - alles über steckerfertige
Photovoltaikgeräte"
Die Volkshochschule Schramberg bietet am Mittwoch , 21. Mai um 19 Uhr den Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon - alles über steckerfertige Photovoltaikgeräte" mit Katharina Baudis, Regionalgeschäftsführerin beim BUND Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, im vhs-Seminargebäude an.
Steckerfertige Solargeräte bestehen aus 1-3 Solarpaneelen und einem kleinen Wechselrichter. Der von der Sonne erzeugte Strom kann direkt über eine Steckdose ins heimische Hausstromnetz eingespeist und genutzt werden. Diese Mini-Solaranlagen können an Balkon, Terrasse, Garten oder Garage angebracht werden. So können auch Mieter und Wohnungseigentümer ohne "eigenes Dach" selbst Strom erzeugen und Energiekosten einsparen.
Der Vortrag liefert umfassende Informationen zu Kosten, Nutzen, Umsetzung, Anmeldung, Beratungsangebote und Förderungen im Zusammenhang mit Balkon-PV-Geräten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BUND Regionalverband Schwarzwald-Baar-Heuberg statt.
Anmeldungen sind erwünscht bis zum 14. Mai beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de möglich. Es gibt eine Abendkasse.
...................................................................................................................................................
vhs-Workshop: „(vegane) Muffins backen"
Die Volkshochschule Schramberg bietet am Freitag, 9. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr den Kurs „(vegane) Muffins backen" mit Anke Schmid in der Lehrküche des vhs-Seminargebäudes an.
An die Öfen, fertig los! Alle Mädchen und Jungs zwischen 7 und 11 Jahren können in diesem Kurs verschiedene Muffins backen. Gemeinsam den Teig zubereiten und die Minikuchen verzieren, macht sicher allen viel Spaß. Bei manchen Zutaten werden vegane Produkte verwendet.
Anmeldungen sind noch bis zum 2. Mai beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.
...................................................................................................................................................
Sie haben die nächste Reise schon geplant? Warum nicht die Gelegenheit nutzen und eine neue Sprache lernen!
Spanisch bieten wir auf 2 verschiedenen Niveaus an. Mit geringen Vorkenntnissen schnuppern Sie doch mal in unseren Kurs „Spanisch für den Urlaub“ rein. Ihr Englisch ist ein bisschen eingerostet? Im Kurs „Refresh your English““ können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und locker erweitern. In unseren Sprachkursen dient der erste kostenlose Termin dem Kennenlernen und der Prüfung, ob das Niveau passt.
Besonders empfehlen können wir die Reihe „Kino im Original“. In diesem Semester bieten wir in Kooperation mit dem Subiaco Kino den französischen Film „Persepolis“ und den englischen Film „The Trump Story“ jeweils mit deutschen Untertiteln an.
Sie können für sich keinen passenden Kurs finden? Melden Sie sich trotzdem bei der vhs Schramberg. Sobald sich ausreichend Interessenten finden, bauen wir gerne zeitnah ein neues Angebot für Sie auf. Auch kürzere Module können wir maßgeschneidert anbieten. Sprechen Sie mit uns!
Anmeldungen sind beim Bürgerservice, Telefon 07422 29-215, beim Bürgerbüro Sulgen, Telefon 07422 29-265 oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.
...................................................................................................................................................
Anmeldungen über: www.vhs-schramberg.de