04. Juli 2022
Aktuelle Veranstaltungen und Kursangebote unserer vhs Stand 04.07.2022 - vom Nähmaschinenführerschein bis zur Steuererklärung alles dabei.
vhs-workshop: „Nähmaschinen-Führerschein - Auf Du und du mit der eigenen Maschine“
Die Volkshochschule Schramberg bietet am Freitag, 15. Juli von 19 bis 20 Uhr und Samstag, 16. Juli von 9 bis 17 Uhr den Workshop „Nähmaschinen-Führerschein - Auf Du und du mit der eigenen Maschine“ mit Iris Schneider, im vhs-Seminargebäude an. Der Kurs richtet sich an Anfänger (Männer, Frauen und Kinder ab 9 Jahren), die mehr mit ihrer Nähmaschine nähen und die Grundlagen lernen wollen. Wir machen Grundübungen und nähen kleine, einfache Stücke. Dabei lernen Sie Ihre Maschine und die verschiedenen Einstellungen und Funktionen kennen.
Am Infoabend besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Maschine bereits aufstellen.
Bitte mitbringen: eigene funktionsfähige Nähmaschine mit sämtlichem vorhandenen Zubehör, Maschinen-Nähnadeln, Spulen, Garn, Bedienungsanleitung (soweit vorhanden).
Anmeldungen sind bis zum 8. Juli beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.
vhs- Vortrag: "Steuererklärung - was muss ich wissen?" für junge Leute und "Steuer-Newcomer"
Die Volkshochschule bietet am Dienstag, 5. Juli um 18 Uhr den Vortrag „Steuererklärung für junge Leute und "Steuer-Newcomer" mit Yahya Satilmis im vhs Seminargebäude an.
Steuererklärung machen? Nicht gerade die spannendste Sache der Welt ... Doch die Mühe lohnt sich. Denn mit dem richtigen Know-how bekommt man in den meisten Fällen Geld vom Finanzamt zurück.
Allen "Steuer-Newcomern" und Interessierten wollen wir zeigen, wie Steuererklärung richtig geht - aus erster Hand, direkt vom Vorstand der Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg: Yahya Satilmis vermittelt Ihnen leicht verständlich und kurzweilig das nötige Wissen, gibt praktische Tipps und beantwortet gerne Ihre Fragen. So kann die (erste) Steuererklärung für Sie ganz einfach werden - und vielleicht doch noch eine spannende Sache.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Lohnsteuerhilfeverein Baden-Württemberg e. V. statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 05. Juli beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.