Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Wenn Sie nicht mehr alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können ist es möglich, sich von der Pflicht einen Personalausweis zu besitzen, befreien zu lassen. Diese Befreiung kann jederzeit durch Beantragung eines neuen Dokumentes rückgängig gemacht werden.
Sie besitzen einen abgelaufenen Personalausweis oder Reisepass
Sie sind veraussichtlich dauerhaft in einem Krankenhaus oder einen Pflegeheim untergebracht
Für Sie ist auf Dauer ein Betreuer / eine Betreuering bestellt
Sie können sich wegen einer dauerhaften Einschränkung / Behinderung nicht alleine in der Öffentlichkeit bewegen.
Bescheinigung durch den Hausarzt/Hausärztin oder der Verwaltung eines Krankenhauses, Pflegeheimes oder eines Pflegedienstes
Bei Antrag über eine bevollmächtigte Person ist ein Betreuerausweis oder öffentlich beglaubigte Vollmacht erforderlich sowie den Personalausweis
Sie können den Antrag online oder schriftlich stellen, oder über eine bevollmächtigte Person / Betreuer stellen lassen. Es wird dann eine schriftliche Bestätigung der erfolgten Befreiung ausgestellt.