Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen

Details

Sie haben Ihren Reisepass im Ausland verloren oder er wurde Ihnen gestohlen? Für die Heimreise nach Deutschland können Sie sich im Ausland einen neuen Reisepass ausstellen lassen.

Tipp: Wollen Sie direkt und ohne Umwege nach Deutschland zurückkehren, reicht es aus, sich einen kostengünstigeren Reiseausweis ausstellen lassen.

Vorläufige Reisepässe sind höchstens für ein Jahr gültig.

Hinweis: Manche Länder verlangen bei der Ausreise den Einreisestempel im Reisepass als Nachweis der legalen Einreise. In diesen Fällen müssen Sie möglicherweise zusätzlich ein Ausreisevisum beantragen.

Kosten

  • Reisepass mit 32 Seiten:

    • Personen ab 24 Jahren: EUR 70,00

    • Personen unter 24 Jahren: EUR 37,50

  • Reisepass mit 48 Seiten (Zuschlag: EUR 22,00):

    • Personen ab 24 Jahren: EUR 92,00

    • Personen unter 24 Jahren: EUR 59,50

  • Reisepass im Expressverfahren (Zuschlag: EUR 32,00) mit 32 Seiten / 48 Seiten:

    • Personen ab 24 Jahren: EUR 102,00 / EUR 114,00

    • Personen unter 24 Jahren: EUR 69,50 / EUR 91,50

  • vorläufiger Reisepass: EUR 26,00

dazu kommen im Ausland:

  • Reisepass-Antragstellung bei einer deutschen Botschaft/konsularischen Vertretung, zum Beispiel für Deutsche im Ausland beziehungsweise bei Passverlust: EUR 21,00 (Zuschlag)

  • Antragstellung auf vorläufigen Reisepass/Kinderreisepass bei einer deutschen Botschaft/konsularischen Vertretung, zum Beispiel für Deutsche im Ausland beziehungsweise bei Passverlust: EUR 13,00 (Zuschlag)

Die Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten erheben unterschiedliche Gebühren für die von Ihnen ausgestellten Reisedokumente.

Achtung: Die Auslandsvertretungen nehmen die Gebühren ausschließlich in der jeweiligen Landeswährung entgegen.

Weitere Informationen des Innenministeriums

Voraussetzungen

Verlust Reisepass

Unterlagen

  • Bescheinigung der Verlust- oder Diebstahlsanzeige bei der Polizei

  • ein digitales Lichtbild

  • Nachweis der Identität und Staatsangehörigkeit (z.B. Personalausweis, Kopie des verlorenen oder gestohlenen Reisepasses)

ACHTUNG: seit dem 01.05.2025 können für Reisepässe und Personalausweise nur noch digitale Lichtbilder verwenden werden, analoge Papier-Passbilder sind nicht mehr zulässig. Wenden Sie sich hierzu an die örtlichen Fotofachhändler, den nächsten zertifizierten Händler finden Sie unter https://www.e-passfoto.de/teilnehmer/ .

Bearbeitungsdauer

Die Herstellug eines Reisepasses über die Bundesdruckerei in Berlin dauert aktuell 8 bis 10 Wochen. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Reiseplanungen. In dringenden Fällen kann gegen eine Gebühr von 32 € der Reisepass im Expressverfahren bestellt werden, und ist dann innerhalb 4 Werktagen da.

Verfahrensablauf

Sie können den Reisepass bei deutschen Botschaften, Generalkonsulaten und Konsulaten beantragen. Honorarkonsuln nehmen keine Anträge entgegen. Auf den Seiten des Auswärtigen Amtes finden Sie entsprechende Informationen.

Gibt es keine deutsche Auslandsvertretung in Ihrem Reiseland, können Ihnen auch die Vertretungen anderer EU-Mitgliedstaaten Ersatzreisedokumente ausstellen. Mit diesen können Sie aber nur in die EU einreisen.

Tipp: Damit Sie schneller neue Reisedokumente erhalten, sollten Sie Kopien aller Ihrer Ausweispapiere auf Ihrer Reise mitführen.