Die Finsterbach-Hexen, auch umgangssprachlich Fibas genannt, sind die zweitälteste Hexenzunft in Schramberg. Im Gründungsjahr 1981 präsentierten sie sich zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Die Eintragung als Verein in das Vereinsregister erfolgte im Jahr 1986.
Geschichte
Ende der siebziger Jahre entstand die erste Ausführung der Finsterbach-Hexe. Die Hexe entstand eigentlich aus einer fixen Idee von einigen jungen Leuten, deren größter Wunsch es war, ein eigenes Häs zu besitzen. Da die meisten erst zwischen 12 und 14 Jahren alt waren, war das Zusammenstellen eines kompletten Narrenkostüms gar nicht so einfach. Zu diesem Anlass hatte sich jeder im Vorfeld eine Holzmaske schenken oder schnitzen lassen. Im Jahre 1980 nahm die unorganisierte Gruppe, an der Schramberger Straßenfasnet ohne einheitliches Hexenkleidle, teil. Im Jahre 1981 einigte man sich auf eine vorläufig einheitliche Bekleidung: Schwarzer Pulli, ein rotes Cape, blaue Schürze mit weißen Blümchen, roter Rock und Ringelsocken. Jetzt fehlte nur noch ein Name, der zu dieser Hexengruppe passte. Dies gestaltete sich zunächst schwieriger als erwartet. Nach langem hin und her einigte man sich auf den Namen: Finsterbach-Hexen Schramberg
Mit dem Träger dieses Namens verband man damals einen geheimnisvollen, dunklen und listig verschlagenen Narrentyp, wie es von einer Hexe erwartet wird. Der Finsterbach ist ein abgelegenes Seitental der Fünftälerstadt Schramberg, um den sich so manche seltsame Erzählungen ranken. Außerdem grenzen die Gemeinden Schiltach und Lauterbach an dieses abgelegene Tal. Deshalb findet man die Farben dieser Gemeinden in den Socken wieder (Rot-Weiß für die Gemeinde Schiltach und Blau-Weiß für Lauterbach). Somit stand das einheitliche Hexenkleidle der Finsterbach-Hexen fest. Den Gründungsmitgliedern war von Anfang an klar, dass durch die Erschaffung einer neuen Hexenzunft in Schramberg diese nicht in die Narrenzunft einzugliedern ist. Einen belegbaren Bezug zu einem historischen Ereignis oder zu Personen besteht nicht. Deshalb sind die Finsterbach-Hexen bei den traditionellen Narrengruppen und Hästrägern der Schwäbisch-Allemanischen Narrenzünfte nicht anzutreffen. Dadurch ist eine freizügigere Gestaltung der Fasnet möglich. Die Finsterbach-Hexen tragen durch ihre aktive Teilnahme dazu bei, die Schramberger Fasnet attraktiv mitzugestalten.
Vorstandschaft und Ausschuss
1. Vorstand: Frank Kösling
2. Vorstand: Jens Fichter
Oberhexe: Nicolai Lipp
1. Schriftführerin: Katharina Frey
2. Schriftführerin: Carolin Kraus
1. Kassier: Manuel Fichter
2. Kassiererin: Gwenaelle Schulze
Ausschuss:
Melanie Haas
Dorina Kopp
Thomas Günter
Max Hils
Georg Müller
Mitglieder: 112
Ermittelt am: 13.05.2024
Finsterbach-Hexen Schramberg e.V.
Postfach 321
78704 Schramberg
Frank Kösling