Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Pink Floyd + Deep Purple" Tribute Band „No Education“ by Kulturbesen in Szene 64

"Pink Floyd + Deep Purple" Tribute Band „No Education“ by Kulturbesen in Szene 64

Ein Doppelkonzert der Extraklasse„No Education“ wird von vielen als beste Pink Floyd + Deep Purple Tribute Band Deutschlands erachtet. Die Band bestehen aus hochkarätigen, preisgekrönten Musikern, die mit internationalen Größen gespielt haben.

Ort

Szene 64
Geißhaldenstraße 49 Bau 64
78713 Schramberg

Vorverkauf 25,00 € Abendkasse 27,00 € Einlass 19 Uhr, Beginn 20:30 Uhr. Unser gastronomischer Service verwöhnt Sie mit Wurstsalat, Käsesalat, Bauernbratwurst mit Kartoffelsalat und Getränken!

Termine

Fr, 28.03.2025, 20:30 Uhr - 24:00 Uhr

Veranstaltungsdetails

„No Education“ wird von vielen als beste Pink Floyd Tribute Band Deutschlands erachtet. In der Band spielen hochkarätige und preisgekrönte Musiker, die mit internationalen Größen im Rock, Pop und Jazz gespielt haben, so z.B. Spencer Davis Group, Jon Lord, Ian Paice, Clarc Terry, Sarah Brightman und vielen anderen. Die fünf Musiker sind: Peter Christeleit - Vocals & Guitar, Vitek Spacek – Lead Guitar, Markus Schölch an den Keyboards, Gregor Ophey am Bass und Harry Reischmann an den Drums.

Der erste Teil des Konzerts bringt uns die Vibes und das Feeling der klassischen Rockära von Pink Floyd in die Gegenwart. Nach der Pause, im zweiten Teil, wird den genialen Vorlagen der englischen Rocklegende Deep Purple auf hohem musikalischem Niveau überzeugend Tribut gezollt.