Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hanselsprung und Brezelsegen

Hanselsprung und Brezelsegen

Über tausend Kleidlesträger springen zu den Klängen der Stadtmusik mit ihrem Gschell durch die Stadt. Im Anschluss findet am Rathausplatz der große Brezelsegen statt.

Termine

So, 02.03.2025, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsdetails

Umzug der Schramberger Kleidle durch die Stadt

Das lange Warten hat ein Ende: Am Fasnetssonntag steht mit dem Hanselsprung ein absolutes Highlight der Schramberger Fasnet bevor. Unter den Klängen der Stadtmusik und dreier Gast-Musikkapellen springen beginnend am Feuerwehrgerätehaus hunderte Hansel und Narros mit ihrem G'schell durch die Stadt. Ein Anblick, der den Besuchern durch Mark und Bein geht, ebenso wie hunderte von Bach-na-Fahrern, die in langen Zweier- oder Dreierreihen im Takt der Musik den Zuschauern zuwinken.

Der große Brezelsegen

Im Anschluss spielen die Musikkapellen ein paar flotte Runden im Viereck, während sich die Kleidlesträger im Rathaus vorbereiten - und dann geht die große Rathaustüre auf und es findet der große Brezelsegen statt, bei dem innerhalb einer Stunde gut und gerne mal rund 25.000 Brezeln unters Volk gebracht werden.

Gänsehaut-Momente
Kinder bekommen leuchtende Augen und so manchem Erwachsenen läuft beim Gedanken an frühere Zeiten eine Träne über die Wange. Eine ersungene Hanselbrezel ist nämlich etwas ganz besonderes - sie schmeckt außergewöhnlich und duftet buchstäblich nach Fasnet. Kaum zu glauben? Einfach ausprobieren!