Mit der Ausstellung zur nachhaltigen Ernährung „Essen für die Zukunft“ vom Landwirtschaftsamt Rottweil werden verschiedene Aspekte einer nachhaltigen Ernährung beleuchtet und Beispiele für nachhaltiges Handeln im Umgang mit Lebensmitteln gegeben.
kostenfrei
Die Ausstellung kann von allen Interessierten zu den Öffnungszeiten der Mediathek Schramberg-Talstadt besucht werden.
Führungen für Schulklassen sind nach vorheriger Anmeldung (auch außerhalb der Öffnungszeiten) möglich.
Mediathek
Berneckstraße 9
78713 Schramberg
In Kooperation mit der Stadt Schramberg - Mediathek Schramberg, dem Weltladen Schramberg und dem LandFrauenverband Rottweil.
Landwirtschaftsamt Rottweil, Sachgebiet Forum Ernährung, Verbraucherbildung und Diversifizierung
Besucher können die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Mediathek besuchen. Es geht unter anderem um Essen und Klima, regionale und saisonale Lebensmittel, Lagerung von Lebensmitteln, fair genießen, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und Verpackung von Lebensmitteln.
Für Schulklassen der Klassenstufe 5 bis 10 besteht die Möglichkeit, das Thema an Lernstationen altersgerecht zu vertiefen. Referentinnen des Landratsamts Rottweil betreuen die Klassen während des Besuchs, eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Besuch der Ausstellung mit Lernern an den Stationen dauert circa 90 Minuten. Anmeldungen für Führungen und den Lernzirkel für Schulklassen werden von den Betreuerinnen der Ausstellung entgegengenommen. Weitere Informationen hierzu gibt es in der Mediathek Schramberg.