Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

03. Januar 2023

Landschaftspflege am Beschenhof-Weiher auf dem Sulgen

In Schramberg-Sulgen unterstützt der Landschaftsentwicklungsverband Mittlerer Schwarzwald e.V. (LEV) die untere Naturschutzbehörde bei der Umsetzung eines Naturschutzfachkonzepts im Bereich Beschenhof.

Die Sukzessionsfläche am Beschenhof-Weiher und der Weiher selbst sollen im Rahmen des Konzepts naturschutzfachlich aufgewertet werden. Hierfür stehen Ersatzgeldzahlungen aus dem Bau von Windkraftanlagen bereit, welche die Stiftung Naturschutzfonds vermittelt. Die Flächen befinden sich im Eigentum der Stadt Schramberg und wurden für die Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. In einem ersten Schritt werden dazu durch einen beauftragten Forstunternehmer Gehölze aus der angrenzenden Sukzessionsfläche entfernt und im zweiten Schritt eine Flachwasserzone im Weiher und verschiedene Tümpel angelegt. Die forstlichen Arbeiten haben bereits begonnen und sollen in den kommenden Wochen fertiggestellt werden. Das Projekt wird von einem Planungsbüro begleitet. Nach der Beseitigung der Gehölze, der sogenannten Enthurstung, soll die Fläche beweidet werden.