Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

20. März 2025

Stadt ehrt langjährige Mitarbeitende bei einem gemeinsamen Abendessen

Die Stadt Schramberg hat kürzlich sechs langjährige Mitarbeitende mit ihren Partnerinnen und Partnern anlässlich ihres Dienstjubiläums zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Adler in Tennenbronn eingeladen.

Drei der Jubilare können auf 25 und weitere drei sogar auf 40 Jahre Arbeit im öffentlichen Dienst bei der Stadt Schramberg blicken.

„Die Stadt Schramberg ist Ihnen sehr dankbar für Ihren langjährigen und engagierten Einsatz,“ sagte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Mit Ihrer großen Erfahrung sind Sie besonders wertvolle Kräfte. Mitarbeitende, die lange bleiben, sind ein gutes Zeichen und freuen uns auch als Arbeitgeber.“ 

Mit ihrer Teilnahme am Essen würdigten auch Spittel-Betriebsleiterin Hedwig Pieper, Personalleiterin Ute Vogel und Personalratsvorsitzender Marco Vizzi die Leistung der Jubilare.

Für 25 Jahre wurden geehrt:
Stefan Gaiselmann
Werner Broghammer
Gabriele Welzel

Für 40 Jahre wurden 2024 geehrt:
Klaus Scheer
Manuela Magdeburg
Thomas Heß

Foto: Stadt Schramberg

Auf dem Bild von links nach rechts:
Klaus Scheer, Personalratsvorsitzender Marco Vizzi, Manuela Magdeburg, Werner Broghammer, Personalchefin Ute Vogel, Stefan Gaiselmann, Gabriele Welzel, Leiterin Spittel-Seniorenzentrum Hedwig Pieper, Thomas Heß und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr