Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Dezember 2022

Bent Liebrich übernimmt die Leitung vom Fachbereich Umwelt und Technik

Bent Liebrich wird künftig den Fachbereich Umwelt und Technik leiten. Er wurde am Donnerstag in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates zum neuen Fachbereichsleiter gewählt und wird ab 1.1.2023 die Nachfolge von Petra Schmidtmann antreten.

Der 34-jährige Raumplaner ist in Schramberg kein Unbekannter mehr. In Geislin-gen an der Steige (Landkreis Göppingen) aufgewachsen, hat er nach dem Abitur Raum- und Stadtplanung an der Technischen Universität Dortmund studiert. Seit Juli 2016 unterstützt er die Abteilung Stadtplanung und ist seit 2018 deren Leiter. Nun freut er sich auf die neue Herausforderung als Leiter dieses Fachbereiches und über das Vertrauen das ihm der Gemeinderat mit seiner Wahl entgegenbringt.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zeigt sich sehr zufrieden mit der Personalentscheidung: „Ich freue mich, dass wir mit Bent Liebrich einen kompetenten Kolle-gen für die Fachbereichsleitung Umwelt und Technik gewinnen konnten, der die Stadtverwaltung und die Stadt Schramberg seit über sechs Jahren kennt. In seiner bisherigen Funktion als Leiter der Abteilung Stadtplanung ist es ihm gelungen, ein funktionierendes System für die ‚Abarbeitung‘ von Altlasten zu etablieren. Er hat Vieles neu strukturiert und auf gute Füße gestellt. Ich freue mich auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit.“

Bild: Stadt Schramberg