Tagesordnung
zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik am Donnerstag, den 19. Januar 2006 um 18.00 Uhr im Gebäude der Stadtwerke Schramberg,
Gustav-Maier-Straße 11
öffentlich:
1. Einführung in die Ausstellung „Spar Energie – Wir zeigen wie“
2. Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen für die Feuerwehrabteilung Sulgen
a) Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
- Vorlage Nr. 1/2006
b) Mannschaftstransportwagen (MTW)
- Vorlage Nr. 2/2006
3. Bebauungsplan „Sulgen-Mitte“
- Aufstellungsbeschluss und Änderung des Flächennutzungsplanes
- Vorlage Nr. 3/2006
4. Weiterführung des Modellprojektes „Landschaftserhaltung Mittelbereich Schramberg“
- Vorlage Nr. 4/2006
5. Neukalkulation der Abwassergebühren zum 1.1.2006 und Änderung der Gebührensatzung
- Vorlage Nr. 5/2006, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4
6. Baumaßnahme „Erweiterung Peter-Meyer-Schule“
- Abrechnung
- Vorlage Nr. 6/2006, Anlage 1
7. Bebauungsplan „Änderung und Erweiterung Brunnen“
- Aufstellungsbeschluss und punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes
- Vorlage Nr. 7/2006
8. Bekanntgaben, Anfragen und Anregungen
Im Anschluss nichtöffentliche Sitzung.
Gustav-Maier-Straße 11
öffentlich:
1. Einführung in die Ausstellung „Spar Energie – Wir zeigen wie“
2. Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen für die Feuerwehrabteilung Sulgen
a) Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
- Vorlage Nr. 1/2006
b) Mannschaftstransportwagen (MTW)
- Vorlage Nr. 2/2006
3. Bebauungsplan „Sulgen-Mitte“
- Aufstellungsbeschluss und Änderung des Flächennutzungsplanes
- Vorlage Nr. 3/2006
4. Weiterführung des Modellprojektes „Landschaftserhaltung Mittelbereich Schramberg“
- Vorlage Nr. 4/2006
5. Neukalkulation der Abwassergebühren zum 1.1.2006 und Änderung der Gebührensatzung
- Vorlage Nr. 5/2006, Anlage 1, Anlage 2, Anlage 3, Anlage 4
6. Baumaßnahme „Erweiterung Peter-Meyer-Schule“
- Abrechnung
- Vorlage Nr. 6/2006, Anlage 1
7. Bebauungsplan „Änderung und Erweiterung Brunnen“
- Aufstellungsbeschluss und punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes
- Vorlage Nr. 7/2006
8. Bekanntgaben, Anfragen und Anregungen
Im Anschluss nichtöffentliche Sitzung.