Bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamtliches - freiwilliges - bürgerschaftliches Engagement, wie wir es auch nennen mögen, hat sich in Schramberg in vielfältigsten Tätigkeitsfeldern üppig entwickelt. Kultur, Kirchen, Soziales, Sport, Jugend, Natur - zu all diesen Themen engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt.
Ob in gewachsenen Strukturen arbeitend oder in neuen Engagementformen, Projekten oder Mitmachaktionen aktiv - wer sich für das Gemeinwohl einsetzt, trägt nicht nur zum besseren sozialen Miteinander in unserer Stadt bei, er oder sie profitiert auch davon. Die meisten Freiwilligen sind mit Spaß bei der Sache, bringen ihre Talente ein und entwickeln sich selbst weiter.
Wo Menschen sich einmischen, sich auf vielseitigste Weise beteiligen - da gibt es keinen Stillstand. Herausforderungen von gesellschaftlichen Umbrüchen können mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam besser gemeistert werden.
Die Stadtverwaltung und die Kommunalpolitik würdigen, unterstützen und fördern ausdrücklich das Bürgerengagement und haben dies konzeptionell Beim JUKS³ verankert.Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden dort eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um bürgerschaftliches Engagement (BE):
BE auf der Homepage von JUKS³
Ob in gewachsenen Strukturen arbeitend oder in neuen Engagementformen, Projekten oder Mitmachaktionen aktiv - wer sich für das Gemeinwohl einsetzt, trägt nicht nur zum besseren sozialen Miteinander in unserer Stadt bei, er oder sie profitiert auch davon. Die meisten Freiwilligen sind mit Spaß bei der Sache, bringen ihre Talente ein und entwickeln sich selbst weiter.
Wo Menschen sich einmischen, sich auf vielseitigste Weise beteiligen - da gibt es keinen Stillstand. Herausforderungen von gesellschaftlichen Umbrüchen können mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam besser gemeistert werden.
Die Stadtverwaltung und die Kommunalpolitik würdigen, unterstützen und fördern ausdrücklich das Bürgerengagement und haben dies konzeptionell Beim JUKS³ verankert.Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden dort eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um bürgerschaftliches Engagement (BE):
Bürgerschaftliches Engagement einer der drei Säulen von JUKS³
Das JUKS³ arbeitet seit 1991 auf der Grundlage eines kontinuierlichen, unter bürgerschaftlicher Beteiligung evaluierten Konzeptionsprozesses. Im Gemeinderat gibt es einen wertschätzenden Konsens gegenüber der novellierten Konzeption (Oktober 2009). Das JUKS³ arbeitet in den drei Säulen Jugend- und Kinderbüro, Integration und gesellschaftliche Teilhabe sowie Bürgerschaftliches Engagement.BE auf der Homepage von JUKS³
Ihr Ansprechpartner
- Fachbereich Kultur & Soziales
Abteilung Jugend - Familie -.Bürgerschaftliches Engagement