Ehrenbürger Fabrikant Paul Landenberger
(1848-1939)
Er schuf mit der Gründung einer zweiten Uhrenfabrik viele hundert Arbeitsplätze. Seine Pfeil-Kreuz-Uhren trugen den Namen Schrambergs in die weite Welt. Paul Landenberger war ein Mann von unverwüstlicher Kraft, von großem Arbeitsdrang und Humor.
Paul Landenberger wurde am 22. August 1922 vom Gemeinderat der Stadt Schramberg in Anerkennung der großen Verdienste, die er sich als Gründer und Leiter der Hamburg-Amerikanischen-Uhrenfabrik (H.A.U.), des zweitgrößten Schramberger Industrieunternehmens, erworben hatte, zum Ehrenbürger ernannt.