Ehrenbürger Josef Kaltenbacher
(1879 - 1959)
Im Jahr 1911 wurde Josef Kaltenbacher Ratschreiber der damaligen Gemeinde Kath. Tennenbronn und wurde nach seiner Rückkehr vom Kriegsdienst zum Bürgermeister gewählt. Dem Zug der Zeit folgend, hat er sich maßgeblich für die Vereinigung der beiden Gemeinden Kath. und Evang. Tennenbronn eingesetzt. Nach Begründung der Vereinigung Tennenbronns wurde Josef Kaltenbacher sen. einstimmig zum ersten Bürgermeister der Gesamtgemeinde gewählt (1922). Große Ziele der Gemeinde, hauptsächlich in der Wasser- und Elektrizitätsversorgung, wurden von ihm tatkräftig angepackt und durchgesetzt. In schwierigen Zeiten leitete Altbürgermeister Kaltenbach mit Klugheit, Energie und weiser Voraussicht, ohne Ansehen der Person, des Standes oder der Konfession, die neue Gemeinde zum Wohl aller Bürger. Auch durch die schweren Jahre des Dritten Reiches und der Kriegszeit wurde Tennenbronn von Josef Kaltenbacher souverän hindurchgeführt. Dank seiner überragenden Persönlichkeit blieb die Gemeinde Tennenbronn von politischen Krisen verschont, wie dies andere Orte mehr oder weniger erleiden mussten.
Am 28.05.1954 wurde er zum Ehrenbürger ernannt.

Am 28.05.1954 wurde er zum Ehrenbürger ernannt.