Schramberger Fasnet -
die beliebte fünfte Jahreszeit
Schramberger, die auswärts über Ihre Heimat erzählen, kommen um zwei Themen nicht herum: Die weltweit bekannten Junghans Uhren und die ebenso bekannte Schramberger Fasnet. Bei der „Da-Bach-na-Fahrt" stehen regelmäßig nicht nur rund 15.000 Zuschauer, sondern auch Fernsehteams am Kirchenbach. Das feucht-fröhliche Spektakel, bei dem 40 phantasievoll dekorierte Zuber „da Bach na" fahren ist Höhepunkt der Fasnet, die vom Schmotzigen bis Aschermittwoch die Stadt fest im Griff hat.
Neben der Narrenzunft Schramberg, Gründungsmitglied der Vereinigung Schwäbisch Allemannischer Narrenzünfte, sind die Narrenzunft Sulgen, die Narrenzunft Waldmössingen, die Scheene Bronnerle und die Tennenbronner Narren fester Bestandteil der Fasnet.
Ganz im Gegensatz zu den Weißnarren der großen Zünfte geht es bei den zahlreichen Hexenzünften mit ihren düsteren Masken viel wilder zu. Die Hexen und viele weitere aktive Gruppen bereichern vor allem die Schramberger Saalfasnet.
Die meisten der hier genannten Zünfte sowie alle unsere Hexen und weitere Narrengruppen findet man mittlerweile auch alle auf Facebook. Inklusive deren Termine, Veranstaltungen und Bildern. Auch die Stadt Schramberg nutzt seit 2014 vermehrt dieses Social-Media Angebot, um bei der Fasnet aktuell dabei zu sein und zu informieren.
Bildergalerien ab Fasnet 2015 im Facebook - auch historische Fasnetsbilder
Historische Fasnetsfilme gibt es auf unserem eigenen YouTube-Kanal
Unser närrischer Veranstaltungskalender 2021
Neben der Narrenzunft Schramberg, Gründungsmitglied der Vereinigung Schwäbisch Allemannischer Narrenzünfte, sind die Narrenzunft Sulgen, die Narrenzunft Waldmössingen, die Scheene Bronnerle und die Tennenbronner Narren fester Bestandteil der Fasnet.
Ganz im Gegensatz zu den Weißnarren der großen Zünfte geht es bei den zahlreichen Hexenzünften mit ihren düsteren Masken viel wilder zu. Die Hexen und viele weitere aktive Gruppen bereichern vor allem die Schramberger Saalfasnet.
Die meisten der hier genannten Zünfte sowie alle unsere Hexen und weitere Narrengruppen findet man mittlerweile auch alle auf Facebook. Inklusive deren Termine, Veranstaltungen und Bildern. Auch die Stadt Schramberg nutzt seit 2014 vermehrt dieses Social-Media Angebot, um bei der Fasnet aktuell dabei zu sein und zu informieren.
Dieses Angebot kann genutzt werden auch wenn man selber nicht bei Facebook angemeldet ist!
Bildergalerien ab Fasnet 2015 im Facebook - auch historische Fasnetsbilder
Historische Fasnetsfilme gibt es auf unserem eigenen YouTube-Kanal
Unser närrischer Veranstaltungskalender 2021