Bücher zum Thema "Frauenbiografien"
Begleitend zur den achten Frauenwochen in Schramberg, die in diesem Jahr unter dem Motto „Frauen – Leben – Gemeinschaft“ stehen, bietet die Mediathek im City-Center im März eine Ausstellung mit ausgewählten Büchern zum Thema „Frauenbiografien“.
Von Lea Ackermann bis Albini Zöllner sind bekannte und weniger bekannte, historische und zeitgenössische Frauen vertreten. Alle Bücher können sofort entliehen werden und eine Auswahl davon ist außerdem in der März-Ausgabe des monatlichen Literaturverzeichnisses der Mediathek, „Bücher und mehr“, aufgeführt.
Das Literaturverzeichnis enthält auch einen besonderen Lesetipp: eine Buchbesprechung von Marie Cristens „Beginenfeuer“. Mittelpunkt dieses historischen Romans ist die Gemeinschaft der Beginen zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Brügge.
Marie Cristen wird während der Frauenwochen am Donnerstag, 8. März, im Rahmen des Festes zum internationalen Frauentag um 19.30 Uhr im Schloss zu einer Lesung aus ihrem Buch zu Gast sein.
Öffnungszeiten der Mediathek im City-Center:
Mo geschlossen, Di u. Fr. 14 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Do 14 – 19 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr
Von Lea Ackermann bis Albini Zöllner sind bekannte und weniger bekannte, historische und zeitgenössische Frauen vertreten. Alle Bücher können sofort entliehen werden und eine Auswahl davon ist außerdem in der März-Ausgabe des monatlichen Literaturverzeichnisses der Mediathek, „Bücher und mehr“, aufgeführt.
Das Literaturverzeichnis enthält auch einen besonderen Lesetipp: eine Buchbesprechung von Marie Cristens „Beginenfeuer“. Mittelpunkt dieses historischen Romans ist die Gemeinschaft der Beginen zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Brügge.
Marie Cristen wird während der Frauenwochen am Donnerstag, 8. März, im Rahmen des Festes zum internationalen Frauentag um 19.30 Uhr im Schloss zu einer Lesung aus ihrem Buch zu Gast sein.
Öffnungszeiten der Mediathek im City-Center:
Mo geschlossen, Di u. Fr. 14 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Do 14 – 19 Uhr, Sa 9 – 13 Uhr