Ingrid Rebmann, Abteilungsleiterin Kultur, Tourismus, Eventmarketing
Menschen wollen Erlebnisse und Erinnerungen sammeln
"In Zeiten von Umbrüchen suchen Menschen Orte und Erlebnisse, die Identität und Geborgenheit stiften. Schwarzwaldstädte wie Schramberg können Lebensraum, Arbeitsplatz und Urlaubsgefühle hervorragend verbinden. Erlebnismöglichkeiten, Geschichte und Geschichten, die mit der Stadt verknüpft sind, schätzen Touristen. Die Menschen wollten anfassen, etwas berühren, und dies löst ein Gefühl des Eigentums , des Erinnerungen sammeln, des sich durch Erlebnisse inspirieren lassen. Erlebnisse sind wichtiger als Produkte, und dabei geht es nicht um ganz bestimmte Orte, sondern um Erlebnisräume, und dies gilt nicht nur für touristische Ziele, sondern auch für die Arbeitsumgebung und den Lebensraum. Die Unternehmen, auch die Industrie, müssen dafür Sorge tragen, dass die einheimischen Talente einen Arbeitsplatz finden und die weggezogenen „Ausheimischen“ wieder heimisch werden können in einer Arbeitsumgebung, die auch Erlebnisraum ist.. Die Landesgartenschau ist für alle Akteure in Schramberg eine einmalige Chance Schramberg als Lebensraum und Urlaubsort nachhaltig weiter zu entwickeln. Sie wird auch Dank der hohen Kreativität der Kulturschaffenden in Schramberg unvergessliche Erlebnisse schaffen. Schramberg inspiriert!"