Spannende Zeitreise
auf den Spuren der Uhren
Der Junghans Terrassenbau, der von 1916 bis 1918 erbaut wurde, ist ein Meisterwerk des Industriearchitekten Philipp Jakob Manz und gilt als eines der architektonisch interessantesten Industriegebäude weltweit. Es bietet den idealen Rahmen für einen Ausflug in die Geschichte der Schwarzwalduhren, der Uhrenfabrik Junghans und der damit verbundenen Zulieferindustrie.
Schwarzwalduhren - eine facettenreiche Entwicklung
- Schwarzwalduhren gibt es in vielen unterschiedlichen Ausprägungen: als Automatenuhren, Standuhren, Musikuhren – und natürlich auch mit dem klassischen Kuckuck. Einblick in die Entwicklung der Uhrenherstellung im Schwarzwald vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert gibt die umfangreiche Sammlung von Heinrich Engelmann. Sie bildet den Einstieg in das Junghans Terrassenbau Museum und zeigt insgesamt rund 300 Exponate sowie eine originale Uhrmacherwerkstatt aus dem 18. Jahrhundert.
Eine florierende Zulieferindustrie
- Mit dem starken Wachstum des von Erhard Junghans gegründeten Unternehmens steigt der Bedarf an Einzelteilen für die Uhren – und somit entwickelt sich eine florierende und höchst innovative Zulieferindustrie. Eine komplette, originalgetreue Federfertigung der Schramberger Firma Pfaff & Schlauder bildet den Einstieg in diesen Austellungsbereich. Tauchen Sie ein in die Entwicklung vom Naturquarz bis hin zum elektrischen Bauteil.
Junghans prägt die Stadt
- Junghans schreibt Stadt- und Wirtschaftsgeschichte. In diesem Ausstellungsbereich lernen die Besucher viele unterschiedliche technische und gestalterische Facetten der Junghans Uhren kennen, erleben die Stationen einer bewegten Geschichte des weltbekannten Unternehmens - von der mechanischen Uhr über die elektronischen Zeitmesser bis zu funkgesteuerten High-Tech-Uhren mit Solarzellen.
Aufregendes Uhrendesign
- Eine hochwertige, präzise Uhr ist mehr als ein Zeitmesser. Sie ist ein Schmuckstück, das mit Freude und Stolz getragen wird. Uhrendesign gehört seit den frühen Jahren zur DNA von Junghans. Es folgt stets dem Anspruch: traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie und aufregendem Design zu kombinieren.