Spiel, Sport & Spaß von A bis Z
Auf einen Blick sind hier Adressen für Freizeitaktivitäten von A bis Z in Schramberg im Schwarzwald und seinen sechs Stadtteilen zusammengestellt. So wird der Urlaub im Schwarzwald garantiert ein unvergessliches Erlebnis!
Klicken Sie auf das Thema, das Sie interessiert, dann öffnet sich ein Informationsfenster.
Angeln
Tageskarten für Angeln gibt es beim Bürgerservice und der Tourist-Information Schramberg-Talstadt, Telefon: 07422 29-215. Bitte bringen Sie Ihren Fischereischein und Gästekarte mit!
Schramberg-Talstadt
Angeln ist im Lauterbach möglich.
Schramberg-Tennenbronn
Angeln in der Schiltach auf einer etwa vier Kilometern möglich. Ebenso Angelmöglichkeit im Dorfweiher. Besatz besteht überwiegend aus Forellen.
Die Tageskarte bekommen Sie auch bei der Tourist-Information in Schramberg-Tennenbronn, Telefon: 07729 926028, ebenfalls gegen Vorlage des Fischereischeins und der Gästekarte.
Schramberg-Talstadt
Angeln ist im Lauterbach möglich.
Schramberg-Tennenbronn
Angeln in der Schiltach auf einer etwa vier Kilometern möglich. Ebenso Angelmöglichkeit im Dorfweiher. Besatz besteht überwiegend aus Forellen.
Die Tageskarte bekommen Sie auch bei der Tourist-Information in Schramberg-Tennenbronn, Telefon: 07729 926028, ebenfalls gegen Vorlage des Fischereischeins und der Gästekarte.
Audioguide-Touren mit Schramboli
Schramboli, das Makottchen der Stadt Schramberg, begleitet Kinder auf den Audioguide-Touren durch die Stadt. Es fibt zwei verschiedene Varianten zur Auswahl: den "Pfad der Zeiten" für Kinder ab 5 Jahren und den "U(h)rzeiten-Weg" für Kinder ab 12 Jahren. Die Touren kann man sich entweder unter www.schramberg.de auf das Smartphone laden oder man leiht sich in der Tourist-Information oder im stadtmuseum einen MP3-Player aus. Gebühr: 6,-€, mit Gästekarte frei.
Bäder
Schramberg-Tennenbronn
Wir bauen Für Sie um - Freuen Sie sich heute schon mit uns auf ein tolles neues Freibad! Geplante Neueröffnung im Jahr 2021!
Schramberg-Sulgen
Hallenbad "Badschnass" mit Aqua-Cross-Anlage
Infos zum Hallenbad
Wir bauen Für Sie um - Freuen Sie sich heute schon mit uns auf ein tolles neues Freibad! Geplante Neueröffnung im Jahr 2021!
Schramberg-Sulgen
Hallenbad "Badschnass" mit Aqua-Cross-Anlage
Infos zum Hallenbad
Badminton
Indoor-Forum-Kuret im Danziger Weg 30 hat 3 Badminton Spielfelder. Anmeldung und Information unter Telefon: 07422 6885, www.kuret-sport.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 7.30 -17.00 Uhr |
Bücherei / Mediathek
Bücherbaum: Trombach, Schramberg-Tennenbronn
Bücherbox: Tarhausplatz, Schramberg-Talstadt
Katholisch Öffentliche Büchereien:
In den Mediatheken finden "Bücherwürmer" Lesestoff in allen Variationen. Daneben stehen auch zahlreiche neue Medien, Zeitschriften, Zeitungen, Spiele sowie Multimediaarbeitsplätze zur Verfügung. Fast 35.000 Medien stehen für Sie bereit!
Öffnungszeiten der Mediathek Schramberg-Talstadt
Berneckstraße 9, 78713 Schramberg, Telefon 07422 29260
Dienstag: 14 Uhr - 18 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr - 19 Uhr
Freitag: 14 Uhr - 18 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 13 Uhr
Öffnungzeiten der Mediathek SChramberg-Sulgen
Sulgauer Str. 7, Schramberg-sulgen, Tel.: +49 (0) 7422/29-261
Dienstag: 10 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr
Freitag: 10 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr
Bücherbox: Tarhausplatz, Schramberg-Talstadt
Katholisch Öffentliche Büchereien:
- Waldmössinger Str. 63, Schramberg-Heiligenbronn, Öffnungszeiten: Fr. 17:30-19 Uhr
- Bücherei im Pfarrhof, Mariazeller str. 1, Schramberg-Sulgen, Öffnungszeiten: Mi. 16-18 Uhr, Fr. 9-10 Uhr und So. nach dem Gottesdienst
- Hauptstraße 23, Schramberg-Tennenbronn, Öffnungzeiten: Do. 16:30 - 18 Uhr und So. 10:15 - 11:30 Uhr
- Kirchbergstraße 6, Schramberg-Waldmössingen, Öffnungszeiten: Fr. 17:30-18:30 Uhr und So. nach dem Gottesdienst
In den Mediatheken finden "Bücherwürmer" Lesestoff in allen Variationen. Daneben stehen auch zahlreiche neue Medien, Zeitschriften, Zeitungen, Spiele sowie Multimediaarbeitsplätze zur Verfügung. Fast 35.000 Medien stehen für Sie bereit!
Öffnungszeiten der Mediathek Schramberg-Talstadt
Berneckstraße 9, 78713 Schramberg, Telefon 07422 29260
Dienstag: 14 Uhr - 18 Uhr
Mittwoch: 10 Uhr - 18 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr - 19 Uhr
Freitag: 14 Uhr - 18 Uhr
Samstag: 9 Uhr - 13 Uhr
Öffnungzeiten der Mediathek SChramberg-Sulgen
Sulgauer Str. 7, Schramberg-sulgen, Tel.: +49 (0) 7422/29-261
Dienstag: 10 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr
Freitag: 10 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr
Detektiv-Tour "Die gefrorene Zeit"
Bei Aufräumarbeiten entdeckten Mitarbeiter im Keller des Museums „ErfinderZeiten“ eine Zeitmaschine. Leider gingen erste Versuche sie ans Laufen zu bringen schief, wie man jetzt einem Video entnehmen kann, das auf der Museumseite aufgetaucht ist. Ein sichtlich verjüngter Direktor bittet um Hilfe, den „Zeitschlamassel“ wieder in Ordnung zu bringen. Dazu braucht es junge und mutige Zeitagenten, die helfen die im Museum verloren gegangenen Zahlen zu finden. Unterstützt werden Sie dabei von „eingefrorenen“, in der Zeit gefangenen, Informanten. Mit einem Audioguide können die Besucher Verbindung zu Ihnen aufnehmen und bekommen so Hinweise, wo sie suchen müssen. Das ideale Alter für Zeitagenten ist zwischen 8 und 13 Jahren. Diese brauchen dann nur noch ein Handy und schon können sie versuchen den Code im Museum zu finden, und so den Direktor aus seiner misslichen Lage befreien. Aber aufgepasst! Versucht haben es schon viele, gelungen ist es.....
www.auto-und-uhrenwelt.de
www.auto-und-uhrenwelt.de
Fahrradverleih
Verleih von Kinderfahrrädern, Mountainbikes, Tourenräder und E-Bikes:
Verleihstellen
Verleihstellen
Fitness-Studio
Schramberg-Talstadt
Schramberg-LifeWeihergasse 3
Telefon: 07422 1658
Rückgrat
Gewerbepark H.A.U. 22
Telefon: 07422 21341
Pro Sana
Oberndorfer Straße 7
Telefon: 07422 244913
Schramberg-Sulgen
Injoy
Dr. Kurt-Steim-Straße 1
Telefon: 07422 54486
Frauen Figur Center
Dr.-Kurt-Steim-Straße 9
Telefon: 07422 9592180
Flugsport
Schramberg / Winzeln
Flugplatz für Motor- und Segelflugzeuge.
Rundflüge nach Anmeldung unter Telefon 07422 8750 oder rundflug@lsv-schwarzwald.de.
www.lsv-schwarzwald.de
Flugschule für Segel- und Motorflugschein auf Anfrage.
Segelflug Telefon: 07402 69290
Motorflug Telefon: 07402 90434
Flugplatz für Motor- und Segelflugzeuge.
Rundflüge nach Anmeldung unter Telefon 07422 8750 oder rundflug@lsv-schwarzwald.de.
www.lsv-schwarzwald.de
Flugschule für Segel- und Motorflugschein auf Anfrage.
Segelflug Telefon: 07402 69290
Motorflug Telefon: 07402 90434
Flugsimulator
Schnupperflüge und Ausbildung am Flugsimulator F16
Kontakt:
Markus Dahl
Handy: 0176-62738864
Homepage
E-Mail: marcus.dahl@gmx.de
Kontakt:
Markus Dahl
Handy: 0176-62738864
Homepage
E-Mail: marcus.dahl@gmx.de
Forscherrucksack
Einen komplett ausgestatteten Forscherrucksack für Kinder mit Forscherbuch, Fernglas, Taschenlampe, Kompass, Becherlupen und Kescher kann bei den Tourist-Informationen Schramberg-Talstadt und Schramberg-Tennenbronn ausgeliehen werden. Mit Gästekarte ist der Forscherrucksack zwei Tage kostenlos.
Gärten und Parks
Schramberg-Talstadt
Der „Park der Zeiten“ liegt im Herzen von Schramberg. Der Themenpark mit erlebnisorientierten Angeboten für Familien mit Kindern und bietet auch Raum für kulturelle Veranstaltungen. Einen attraktiven Kinderspielplatz, Teiche mit Spiel- und Ruhezonen, Wasserspiele und Wasserläufe, einen Magnolien-, einem Rhododendron- und einen Rosengarten. Genießen Sie die Natur.
Schramberg-Heiligenbronn
Der "Garten der Sinne" liegt innerhalb der Klosteranlage in Heiligenbronn. Die verschiedenen Stationen ermöglicht es den Besuchern Erfahrungen mit allen Sinnen zu machen, verschiedene Gesteinsschichten und Bodenbeläge, eine Duftbank und Duftinseln, eine Klanginsel, eine Heckenlabyrinth, einen Spiel- und einen Ruhebereich.
Der „Park der Zeiten“ liegt im Herzen von Schramberg. Der Themenpark mit erlebnisorientierten Angeboten für Familien mit Kindern und bietet auch Raum für kulturelle Veranstaltungen. Einen attraktiven Kinderspielplatz, Teiche mit Spiel- und Ruhezonen, Wasserspiele und Wasserläufe, einen Magnolien-, einem Rhododendron- und einen Rosengarten. Genießen Sie die Natur.
Schramberg-Heiligenbronn
Der "Garten der Sinne" liegt innerhalb der Klosteranlage in Heiligenbronn. Die verschiedenen Stationen ermöglicht es den Besuchern Erfahrungen mit allen Sinnen zu machen, verschiedene Gesteinsschichten und Bodenbeläge, eine Duftbank und Duftinseln, eine Klanginsel, eine Heckenlabyrinth, einen Spiel- und einen Ruhebereich.
Geschichtslehrpfade
Zeitreise - Auf den Spuren Schramberger Geschichte
Der Rundgang, dei dem wichtige Zeugnisse der Stadtgeschichte erkundet werden können, beginnt am Schloss.
Kunstweg Erich Hauser
Der Weg zeigt die Vielfalt seiner Arbeit aus den unterschiedlichen Perioden. Start ist beim Doblerplatz, eine Broschüre ist kostenlos im Stadtmuseum im Schloss erhältlich.
Der Rundgang, dei dem wichtige Zeugnisse der Stadtgeschichte erkundet werden können, beginnt am Schloss.
Kunstweg Erich Hauser
Der Weg zeigt die Vielfalt seiner Arbeit aus den unterschiedlichen Perioden. Start ist beim Doblerplatz, eine Broschüre ist kostenlos im Stadtmuseum im Schloss erhältlich.
Geocaching
GPS-Geräte für 5 verschiedene Geocaching-Touren können bei den Tourist-Informationen Schramberg-Talstadt, Schramberg Tennenbronn und beim Ferienpark Tennenbronn ausgeliehen werden. Gebühr: 12,-€ pro Tag, mit Gästekarte 6,-€
Grillplätze
Schramberg-Talstadt
Schramberg-Tennenbronn
Schramberg-Waldmössingen
Talstadt:
Bürgerservice- und Tourist-Info im Rathaus unter 07422/29-215
Waldmössingen und Heiligenbronn:
Ortsverwaltung Waldmössingen unter 07402/9109565
Tennenbronn:
Ortsverwaltung Tennenbronn unter 07422/29-162 oder 07729/926025
- Raustein (Vergabe unter Telefon: 07422 / 29-245) - Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Nutzung erforderlich!
- Beim Schlosshof (Nähe Burgruine Hohenschramberg / frei zugänglich).
- Berneckstrand (Vergabe über Bürgerservice und Touristinformation Rathaus 07422 / 29-215)
- Schwabenhof (Kirnbachtal - Zufahrt mit Schranke gesperrt)
Schramberg-Tennenbronn
- Am Dorfweiher (frei zugänglich)
Schramberg-Waldmössingen
- Grillplätze beim Römerkastell auf dem Freizeitgelände und Großer Grund beim Aussiedlerhof (frei zugänglich)
- Grillplatz Franken-Bühl-Blockhütte (frei zugänglich)
Allgemeine Hinweise zu den Grillstellen bekommen Sie hier:
Talstadt:
Bürgerservice- und Tourist-Info im Rathaus unter 07422/29-215
Waldmössingen und Heiligenbronn:
Ortsverwaltung Waldmössingen unter 07402/9109565
Tennenbronn:
Ortsverwaltung Tennenbronn unter 07422/29-162 oder 07729/926025
Gruppen und Incentives
Schramberg-Talstadt
TEAM-Training mit Syntura:
Mit kombinierten Aktivitäten haben Gruppen die Möglichkeit, sich auf einer neuen, teamorientierten Ebene kennen zu lernen. Ziel: ein spannendes, gemeinsames Erlebnis, das nachhaltig positiv in Erinnerung bleibt.
Syntura
Georg Stefanovic
Gewerbepark H.A.U. 22
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon 07422 240693
www.syntura.de
TEAM-Training mit Syntura:
Mit kombinierten Aktivitäten haben Gruppen die Möglichkeit, sich auf einer neuen, teamorientierten Ebene kennen zu lernen. Ziel: ein spannendes, gemeinsames Erlebnis, das nachhaltig positiv in Erinnerung bleibt.
- Innere Stärke
Bogenschießen wie Robin Hood - Geerdet, eine Nacht bei Mutter Erde unter'm Sternenzelt
Naturtour, Interaktion - Team-Adventure-Parcours
Mit der „Riesbahn“ geht’s am Seil über’s Tal - Team Power
Intensives Tagestraining, Sind Sie teamfähig? - Come Together
Mit Karte und Kompass ins Unbekannte: Orientierung im Team - Der Tag des Mutes
Auf die Bäume im Hochseilgarten Schramberg - Schwarzwälder Höhen
Abseilen wie die Profis, Sie steigern sich von 6 auf bis zu 30 Meter! - Kanu-Spaß
Mit Barbecue auf dem Neckar, Deutschlands Romantikfluss Nr. 1
Syntura
Georg Stefanovic
Gewerbepark H.A.U. 22
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon 07422 240693
www.syntura.de
Hochseilgarten
Schramberg-Sulgen
Der Team-Hochseilgarten beim Feriendorf Eckenhof ist in den Wald integriert und eignet sich für erlebnispädagogische Programme, teambildende Maßnahmen, Incentives oder einfach zur aktiven Freizeitgestaltung.
Hochseilgarten Infos und Anmeldung:
Syntura
Georg Stefanovic
Gewerbepark H.A.U. 22
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon 07422 240693
www.syntura.de
Der Team-Hochseilgarten beim Feriendorf Eckenhof ist in den Wald integriert und eignet sich für erlebnispädagogische Programme, teambildende Maßnahmen, Incentives oder einfach zur aktiven Freizeitgestaltung.
Hochseilgarten Infos und Anmeldung:
Syntura
Georg Stefanovic
Gewerbepark H.A.U. 22
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon 07422 240693
www.syntura.de
Inlineskaten
Schramberg-Sulgen
Skaterplatz im Wittumgelände, Danziger Weg
Schramberg-Tennenbronn
Skaterplatz beim Dorfweiher
Schramberg-Waldmössingen
Skaterplatz im Freizeitgelände beim Tiergehege
Skaterplatz im Wittumgelände, Danziger Weg
Schramberg-Tennenbronn
Skaterplatz beim Dorfweiher
Schramberg-Waldmössingen
Skaterplatz im Freizeitgelände beim Tiergehege
Kegeln
Schramberg-Talstadt
Gasthaus „Zum Stammhaus“
Oberndorfer Straße 97
Telefon: 07422 3636
Schramberg-Sulgen
Gasthaus „Kegelstube“
Sulgauer Straße 10
Telefon: 07422 560481
Gasthaus „Zum Stammhaus“
Oberndorfer Straße 97
Telefon: 07422 3636
Schramberg-Sulgen
Gasthaus „Kegelstube“
Sulgauer Straße 10
Telefon: 07422 560481
Kino
Schramberg-Talstadt
Subiaco
Schiltachstraße 32
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon: 07422 245397
Das Programm gibt es unter: www.subiaco.de
Subiaco
Schiltachstraße 32
78713 Schramberg-Talstadt
Telefon: 07422 245397
Das Programm gibt es unter: www.subiaco.de
Klettern
Schramberg-Talstadt
Klettergarten im Falkenstein.
Kurse unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Informationen und Anmeldung bei Volker Gruber unter Telefon 0151/19340154 oder per E-Mail an volker-gruber@gmx.net
DAV Ortsgruppe Schramberg
Klettergarten im Falkenstein.
Kurse unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Informationen und Anmeldung bei Volker Gruber unter Telefon 0151/19340154 oder per E-Mail an volker-gruber@gmx.net
DAV Ortsgruppe Schramberg
Kutschfahrten
Naturlehrpfade
Schramberg-Talstadt
Geologischer Pfad
2,5 Kilometer lang.
Start: Parkplatz Geißhalde bei der Firma Junghans hinauf zur Burgruine Hohenschramberg
Infos zum Geologischen Pfad
Naturerlebnispfad im Park der Zeiten
Ein Spinnennetz, eine Klangstation oder ein tierspurenpfad laden zur Entdeckungstour im oberen Teil des Parkgeländes ein.
Start: Parkplatz Schiltachstraße, Schramberg-Talstadt
Schramberg-Talstadt
Vegetationskundlicher Pfad
1,5 Kilometer lang
Start: Burgruine Hohenschramberg. Zurück nach Schramberg-Talstadt
Infos zum Vegetationskundlichen Pfad
Schramberg-Tennenbronn
Naturlehrpfad "Augen auf"
Vier Kilometer lang, Start in der Talstraße in Schramberg-Tennenbronn
Folgen Sie der Ausschilderung
Infos zum Naturlehrpfad
Geologischer Pfad
2,5 Kilometer lang.
Start: Parkplatz Geißhalde bei der Firma Junghans hinauf zur Burgruine Hohenschramberg
Infos zum Geologischen Pfad
Naturerlebnispfad im Park der Zeiten
Ein Spinnennetz, eine Klangstation oder ein tierspurenpfad laden zur Entdeckungstour im oberen Teil des Parkgeländes ein.
Start: Parkplatz Schiltachstraße, Schramberg-Talstadt
Schramberg-Talstadt
Vegetationskundlicher Pfad
1,5 Kilometer lang
Start: Burgruine Hohenschramberg. Zurück nach Schramberg-Talstadt
Infos zum Vegetationskundlichen Pfad
Schramberg-Tennenbronn
Naturlehrpfad "Augen auf"
Vier Kilometer lang, Start in der Talstraße in Schramberg-Tennenbronn
Folgen Sie der Ausschilderung
Infos zum Naturlehrpfad
Radfahren
Radparadies Schwarzwald und Alb
Die Tourenbroschüre mit 30 herrlichen Touren für Radwanderer ist bei den Tourist-Informationen Schramberg-Talstadt und Schramberg-Tennenbronn erhältlich. Weitere Informationen: www.rad-paradies.de
AOK-Radtreff:
Radverein Sulgen, immer mittwochs 18:00 Uhr
Treffpunkt: Probelokal, Hardt Str. 16/1, Schramberg-Sulgen
AOK-Radtreff:
Radverein Waldmössingen, immer mittwochs 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ortsverwaltung Schramberg-Waldmössingen
Die Tourenbroschüre mit 30 herrlichen Touren für Radwanderer ist bei den Tourist-Informationen Schramberg-Talstadt und Schramberg-Tennenbronn erhältlich. Weitere Informationen: www.rad-paradies.de
AOK-Radtreff:
Radverein Sulgen, immer mittwochs 18:00 Uhr
Treffpunkt: Probelokal, Hardt Str. 16/1, Schramberg-Sulgen
AOK-Radtreff:
Radverein Waldmössingen, immer mittwochs 18:30 Uhr
Treffpunkt: Ortsverwaltung Schramberg-Waldmössingen
Reiten
Schramberg-Sulgen
Reitanlage Beschenhof
Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Beschenhof 7
78713 Schramberg - Sulgen
Telefon: 07422 8370
www.reitanlage-beschenhof.de
Reitanlage Beschenhof
Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Beschenhof 7
78713 Schramberg - Sulgen
Telefon: 07422 8370
www.reitanlage-beschenhof.de
Rodeln
Schramberg-Tennenbronn
Winterspaß für Kinder bietet Tennenbronn auf seinem Rodelhang am Wanderparkplatz am Ende des Remsbachtals, knapp drei Kilometer von der Ortsmitte Tennenbronns entfernt. Dort gibt es einen 200 Meter langen Rodelhang, der in den Abendstunden auch beleuchtet ist.
Winterspaß für Kinder bietet Tennenbronn auf seinem Rodelhang am Wanderparkplatz am Ende des Remsbachtals, knapp drei Kilometer von der Ortsmitte Tennenbronns entfernt. Dort gibt es einen 200 Meter langen Rodelhang, der in den Abendstunden auch beleuchtet ist.
Sauna
Schramberg-Talstadt
Gemischte Sauna und Damensauna
im Fitness- und Gesundheitsclub „Life“
Weihergasse 3
Telefon: 07422 1658
Sport- und Gesundheitscenter „Rückgrat“
Gewerbepark H.A.U. 22
Telefon: 07422 21341
Studio für medizinische Fitness
Gesundheit und Wellness „Pro Sana“
Oberndorfer Straße 7
Telefon: 07422 244913
Schramberg-Sulgen
Fitness- und Gesundheitsclub „Injoy“
Dr. Kurt-Steim-Straße 1
Telefon: 07422 54486
Spiellandschaft Schramberg-Tennenbronn: Spielgolf, Golf-Crocket, Fußball-Billard
Schramberg-Tennenbronn
Oberhalb der Schule
Friedhofstraße 14
78144 Schramberg-Tennenbronn
Hauptstraße 23
78713 Schramberg-Tennenbronn
Telefon: 0160 / 8077230
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstags: 14:00 - 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11:00 - 19:00 Uhr
(Juli und August bis 21:00 Uhr)
Montag Ruhetag
Eintrittspreise Spielgolf (mit Golf-Crocket)
Erwachsene / Jugendliche ab 16 Jahre 4,00 Euro
Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre 3,00 Euro
Eintritt Fußballbillard (Spieldauer 30 Minuten, bis 4 Pers.)
Pauschalpreis 5,00 Euro
Gäste mit SchrambergCard 50 % Ermäßigung
Flyer
Oberhalb der Schule
Friedhofstraße 14
78144 Schramberg-Tennenbronn
Hauptstraße 23
78713 Schramberg-Tennenbronn
Telefon: 0160 / 8077230
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstags: 14:00 - 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11:00 - 19:00 Uhr
(Juli und August bis 21:00 Uhr)
Montag Ruhetag
Eintrittspreise Spielgolf (mit Golf-Crocket)
Erwachsene / Jugendliche ab 16 Jahre 4,00 Euro
Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre 3,00 Euro
Eintritt Fußballbillard (Spieldauer 30 Minuten, bis 4 Pers.)
Pauschalpreis 5,00 Euro
Gäste mit SchrambergCard 50 % Ermäßigung
Flyer
Spielplätze
Schramberg-Talstadt
- Spielplatz Schilteckstraße / Sattelecke
- Streetballplatz Hammerhäusle / Schiltachstraße
- Kleinspielfeld Graf-von-Bissingen-Straße
- Spielpunkt Graf-von-Bissingen-Straße
- Spielpunkte Karl-Diehl-Halle
- Streetballkorb Jugend- und Kinderbüro, Schlossstraße 5
- Kleinkinderspielplatz am Schloss
- Spielanlage St. Maria / Uferanlage
- Spielplatz in der Grünanlage Leibbrandstraße
- Spielplatz in der Falkensteinstraße (Marktkauf)
- Spielplatz Schlangenbühl
- Spiel- und Bolzplatz am Meierhof
- Spielplatz am Sonnenberg / Tennisanlagen
- Wasserspielplatz und Familienspielgelände im Park der Zeiten
- Kleinkinderspielplatz Oberer Göttelbach (Am Wendehammer)
Schramberg-Sulgen
- Spielplatz Tannenweg
- Kinderspielplatz Eschen-/ Eibenweg
- Erwachsenen-Spielplatz Eschen-/ Eibenweg
- Kinderspielplatz Schultheiß-Eberhardt-Straße
- Bolzplatz Erlenweg
- Kleinkinderspielplatz Johann-Sebastian-Bach-Weg
- Kinderspielplatz Schoren-/ Panoramastraße
- Kinderspielplatz an der Kirchgasse
- Freizeitgelände Wittum mit Bolzplatz und Skating-Anlage an der Tennishalle
Schramberg-Tennenbronn
- Kinderspielplatz am Dorfweiher
- Kinderspielplatz in der Talstraße (nur außerhalb der Kindergartenöffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich)
- Spielplatz oberhalb der Minigolfanlage
- Kinderspielplatz Weiherhalden
- Kindespielplatz beim Sportplatz
- Kinderspielplatz beim Ferienpark
Schramberg-Waldmössingen
- Freizeitgelände Waldmössingen am Fußballplatz
- Kleinkinderspielplatz Schuhhäuslestraße
Schramberg-Heiligenbronn
- Spielplatz Lichtenaustraße in Heiligenbronn
Schramberg-Schönbronn
- Spielplatz Kirche Schönbronn
Stadtführung
Unsere Stadtführer begleiten Sie kundig bei Themenführungen zur Stadtgeschichte. Kosten 30,-€ pro Stunde. Bürgerservice und Tourist-Information Schramberg-Talstadt, Tel.: +49 (0) 7422/29215
Tanzen
Tanzstudio Dierstein
Berneckstraße 9 im City-Center 4. Stock
78713 Schramberg
Kontakt:
07422/20199
info@dierstein.de
www.dierstein.de
Berneckstraße 9 im City-Center 4. Stock
78713 Schramberg
Kontakt:
07422/20199
info@dierstein.de
www.dierstein.de
Tennis
Schramberg-Sulgen
Indoor-Forum-Kuret, Danziger Weg 30
Anmeldung und Information unter Telefon: 07422 6885
www.kuret-sport.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Schramberg-Tennenbronn Zwei Plätze im Erholungsgebiet Remsbach beim Ferienpark.
Informationen und Anmeldung beim Ferienpark.
Telefon: 07729 91950
Tiergehege / Erlebnisbauernhof
Schramberg-Waldmössingen
Lamas, Esel, Hochlandrinder, Ziegen, Ziervögel: Ganz viele verschiedene Tiere leben im Tiergehege in Waldmössingen. Sieben Hektar groß ist der idyllische Park, durch den man schön schlendern kann. Manche Tiere kann man auch streicheln und füttern.
www.erlebnis-bauernhof.de
Weitere Infos zum Tiergehege
Lamas, Esel, Hochlandrinder, Ziegen, Ziervögel: Ganz viele verschiedene Tiere leben im Tiergehege in Waldmössingen. Sieben Hektar groß ist der idyllische Park, durch den man schön schlendern kann. Manche Tiere kann man auch streicheln und füttern.
www.erlebnis-bauernhof.de
Weitere Infos zum Tiergehege
Skilanglauf
Schramberg-Tennenbronn
Ausgeschildert sind drei Rundstrecken mit 3, 10 und 19 Kilometer. Startpunkt der ausgeschilderten Loipen ist auf dem Wanderparkplatz Remsbach. Die Loipen werden ab einer Schneehöhe von etwa 30 Zentimeter klassisch gespurt. Im Bereich Auerhahn/Remsbach gibt es zusätzlich eine Skatingspur.
Ausgeschildert sind drei Rundstrecken mit 3, 10 und 19 Kilometer. Startpunkt der ausgeschilderten Loipen ist auf dem Wanderparkplatz Remsbach. Die Loipen werden ab einer Schneehöhe von etwa 30 Zentimeter klassisch gespurt. Im Bereich Auerhahn/Remsbach gibt es zusätzlich eine Skatingspur.
- Auerhahnloipe: 3 Kilometer
- Remsbachloipe: 10 Kilometer
- Windkapfloipe: 19 Kilometer
Winterwandern
Schramberg-Tennenbronn
Zwei Winterwanderwege:
Zwei Winterwanderwege:
- Auerhahn/Ecke: 4 Kilometer, leicht
- Ramsteiner Höhe: 5 Kilometer, anspruchsvoll