Kirchenkunst und Orgelklang
Die vier Kirchen und die Falkensteiner Kapelle in Schramberg im Schwarzwald bieten besondere Kunstschätze, die St.-Maria-Kirche und Heilig-Geist-Kirche in Schramberg beherbergen darüberhinaus noch fantastische Orgeln. Genießen Sie einmal eins der virtuosen Konzerte auf der Walcker-Orgel oder Späth-Orgel. Im Veranstaltungskalender finden Sie regelmäßig Konzerte mit exzellenten Künstlern und Künstlerinnen aus der Region Schwarzwald und der ganzen Welt.
Höhepunkt der Schramberger Orgelkonzerte ist alle vier Jahre der „Internationale Orgelwettbewerb“. Dotiert ist die Veranstaltung mit dem Eberhard Friedrich Walcker-Preis in Höhe von 10.000 Euro. Bei einem merhrtägigen Wettbewerb stellen sich renommierte Künstler einer Jury. Die drei Bestplatzierten geben am Ende ein öffentliches Konzert.
Urlaub im Schwarzwald: Genießen Sie die Idylle der Natur im Schwarzwald und entdecken Sie im Urlaub die vielen schönen Kirchen in der Umgebung von Schramberg!
Höhepunkt der Schramberger Orgelkonzerte ist alle vier Jahre der „Internationale Orgelwettbewerb“. Dotiert ist die Veranstaltung mit dem Eberhard Friedrich Walcker-Preis in Höhe von 10.000 Euro. Bei einem merhrtägigen Wettbewerb stellen sich renommierte Künstler einer Jury. Die drei Bestplatzierten geben am Ende ein öffentliches Konzert.
Urlaub im Schwarzwald: Genießen Sie die Idylle der Natur im Schwarzwald und entdecken Sie im Urlaub die vielen schönen Kirchen in der Umgebung von Schramberg!
Das können Sie an Kunstschätzen entdecken:
In den Kirchen in Schramberg
- St.-Maria-Kirche, Schramberg-Talstadt
Walcker-Orgel, Stahlplastik Erich Hauser - Heilig-Geist-Kirche, Schramberg-Talstadt
Späth-Orgel - Alte St. Laurentius-Kirche, Schramberg-Sulgen
Ausstellung von Kirchenglasfenstern, Krippenausstellung - Wallfahrtskirche St. Gallus, Schramberg-Heiligenbronn
Holzgeschnitztes Gnadenbild aus dem Jahr 1442
In der Kapelle in Schramberg
- Falkensteiner Kapelle, Schramberg-Talstadt
Falkensteiner Beweinung, geschnitztes Hochrelief um 1520